Avoiding bad conference abstracts
Sometimes investing just a bit more time means it could be a really good one. Here is the list of the top 5 mistakes in abstract submissions you want to avoid!
Aus diesem Grund verfügt TRIOLOGY über ein Experten Team, welches täglich an unterschiedlichen und spannenden APEX-Projekten arbeitet und die fortlaufende Entwicklung von Oracle Technologien aufmerksam verfolgt, um ständig up-to-date zu sein und die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden zu vollster Zufriedenheit zu erfüllen!
Wir schaffen Mehrwert durch
Unser APEX-Experten Team ist aufeinander abgestimmt und steht in engem Informationsaustausch zueinander. Wir verfolgen das Ziel, jegliche Anwendungen nach bekannten und selbst bestätigten Best-Practices zu entwickeln. Es ist uns wichtig, unseren Kunden an dem Entwicklungsprozess teilhaben zu lassen, sodass wir auf konkrete Anforderungen und Wünsche zielgerichtet eingehen und dem Kunden sichtbare und schnelle Ergebnisse liefern können.
Durch unterschiedliche Erfahrungen in Verbindung mit variierenden Anwendungsanforderungen haben wir Zugriff auf ein großes, gemeinsames Wissensspektrum. Dadurch können wir auf jede Anforderung konkret eingehen, die Wünsche unserer Kunden ideal umsetzen und einen wertvollen Mehrwert liefern.
Zudem beteiligen wir uns aktiv in der stetig wachsenden Oracle und APEX Community, sind Teilnehmer und Speaker bei Events und auf Konferenzen, nutzen die Netzwerke und entwickeln unser Wissen dadurch permanent weiter.
Unsere APEX Experten haben auf der Online Konferenz einen Vortrag zum Thema „Naming Templates mit dem Data Modeler“ gehalten. Für Datenbankmodelle existieren unterschiedliche Ansätze für die Benennung von Objekten. Während sich Namen für Tabellen in der Regel sinnvoll aus der Fachlichkeit ableiten lassen, werden die abhängigen Objekte oft vernachlässigt, wodurch es schnell unübersichtlich werden kann. Es ist daher sinnvoll, systematische Namen zu vergeben, die auf Funktion und Zugehörigkeit schließen lassen. Mehr lesen
Auf ASK TOM berichten unsere Experten Maik und Swathi mit ihrem Thema „run and monitor utPLSQL tests with APEX“ ab 25:00 darüber, wie ihnen APEX dabei hilft effektivere Tests durchzuführen.
Oracle Application Express (APEX) ist eine Low-Code Entwicklungsplattform für die Erstellung von datenzentrierten bzw. datengetriebenen Webanwendungen. Dabei ist der Name Programm: Business-Anwendungen können schneller und kostengünstiger entwickelt und bereitgestellt werden, als mit klassischen Entwicklungstechnologien.
ist als kostenlose Option in allen aktuellen Oracle Datenbanklizenzen enthalten, inklusive der vollständig kostenfreien Oracle 18c Express Edition.
ermöglicht eine weitgehend deklarative Entwicklung, bei der sich der Entwickler auf den Business Case des Kunden und auf die Funktionalität fokussieren kann. Moderne Web-Komponenten sorgen für ein attraktives und benutzerfreundliches Look & Feel. Die Integration von selbst erstelltem Code für spezielle Lösungen wird ebenso unterstützt, wie die Anbindung externer Datenquellen mittels moderner Schnittstellentechnologien.
Dadurch können mit APEX individuelle Geschäftsanforderungen sehr schnell umgesetzt und visualisiert werden. Das Konzept passt zudem perfekt zu einem modernen iterativen Projektansatz und ermöglicht kurze Feedbackschleifen.
Oracle APEX ist eine webbasierte Entwicklungsumgebung für verschiedenste Anwendungen, die Technologien wie SQL, PL/SQL, HTML, CSS oder Javascript deklarativ zusammenbringt.
> Schnell entwickelte und sichere Apps – schnelle Aktualisierungen und Anpassungen
> Modernes, responsives und vereinheitlichtes Design – vollständig individualisierbar
> Anbindung unterschiedlicher Datenquellen (Oracle und non-Oracle) mit RESTful Services – Bereitstellung von Daten mit APEX und Oracle REST Data Services (ORDS)
> Performantes und umfassendes Reporting mit verschiedenen Report-Typen, beispielsweise Interactive Report oder Faceted Search
> Leichte Datenmanipulation durch den Endnutzer mithilfe von Formularen
> ersetzen von Tabellenkalkulationen durch zentralisierte Datenablage (Single Point of Truth)
> Migration von Oracle Forms und veralteten Technologien, wie z.B. MS Access
> Reporting-Anwendungen und Dashboards für Geschäftsdaten und technische Daten
> Custom Development individueller Business-Anwendungen
> Kleinstanwendungen sowie Anwendungen im Enterprise Umfeld
Unser APEX-Experten Team ist aufeinander abgestimmt und steht in engem Informationsaustausch zueinander. Wir verfolgen das Ziel, jegliche Anwendungen nach bekannten und selbst bestätigten Best-Practices zu entwickeln. Es ist uns wichtig, unseren Kunden an dem Entwicklungsprozess teilhaben zu lassen, sodass wir auf konkrete Anforderungen und Wünsche zielgerichtet eingehen und dem Kunden sichtbare und schnelle Ergebnisse liefern können.
Durch unterschiedliche Erfahrungen in Verbindung mit variierenden Anwendungsanforderungen haben wir Zugriff auf ein großes, gemeinsames Wissensspektrum. Dadurch können wir auf jede Anforderung konkret eingehen, die Wünsche unserer Kunden ideal umsetzen und einen wertvollen Mehrwert liefern.
Zudem beteiligen wir uns aktiv in der stetig wachsenden Oracle und APEX Community, sind Teilnehmer und Speaker bei Events und auf Konferenzen, nutzen die Netzwerke und entwickeln unser Wissen dadurch permanent weiter.
Sometimes investing just a bit more time means it could be a really good one. Here is the list of the top 5 mistakes in abstract submissions you want to avoid!
The year is coming to an end in a couple of hours. Today is New Year’s Eve and I am sitting here in my holidays at the Baltic Sea, reading and evaluating some abstracts for the APEX Connect 2023 in Berlin, while waiting for the "big" party.
Recently I have developed an internal application for knowledge sharing using Oracle APEX. In this application, I have used many interesting new features from 19.2 and 20.1.
Haben Sie Fragen rund um das Thema Oracle APEX?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.