Azubis! Studis! Auch mit der 200€ Einmalzahlung vom Staat ist der Geldbeutel immer noch schlank, aber ihr wollt trotzdem an tollen Events teilnehmen? Das Problem ist mir nur allzu bekannt, schließlich gehöre ich beiden Fraktionen an. Auch duale Studenten haben ihre Struggles, glaubt mir.

Aber um mich soll’s hier gar nicht gehen – sondern um euch, die diesen Artikel lesen. Zwar kann ich hier keine Finanztipps geben oder Konzerttickets verteilen, aber ich kann euch einen Geheimtipp geben: die DOAG NextGen. Wenn ihr sehen wollt, was man alles Cooles mit Datenbanken, Oracle APEX, Web Development und noch vielem mehr machen kann oder euer Wissen in dieser Richtung vertiefen wollt, seid ihr dort genau richtig.

Jetzt habe ich mit ein paar Begriffen um mich geworfen, also lasst sie mich mal erklären. Oracle APEX hat (leider) nichts mit dem Videospiel zu tun, sondern es ist ein Low-Code Environment von Oracle, welches die Entwicklung von Web-Applikationen mit einer Oracle Datenbank im Backend deutlich erleichtert. Vielleicht kennt ihr das Problem, ihr habt eine Datenbank und wollt jetzt eine Benutzeroberfläche bauen… und auf einmal sind zwei Wochen vergangen und es funktioniert immer noch nichts so richtig. Mit Oracle APEX ist dieses Problem wie weggefegt!

Aber was hat denn die DOAG NextGen damit zu tun und kann man das essen? Nein, man kann/sollte es nicht essen, denn Kannibalismus sieht man in der modernen Welt nicht so gerne. Die NextGen ist eine Organisation der DOAG zur Nachwuchsförderung, die u.a. die kostenlose Teilnahme an Konferenzen für Azubis und Studis ermöglicht. Diese Events finden über das Jahr verteilt im europäischen Raum statt und das ist auf die Dauer recht kostspielig. Deshalb existiert die DOAG NextGen! Man muss nur Mitglied der DOAG werden (kostenlos für Azubis und Studis), sich für die NextGen anmelden und schon kann man im Gegenzug für etwas Mithilfe bei der Event-Organisation kostenlos am Event teilnehmen (Anreise- und ggf. Übernachtungskosten teilweise inbegriffen!).

Auch ich bin Teil der NextGen, wie man „vielleicht“ gemerkt hat. 2022 habe ich an der APEX Connect im Phantasialand teilgenommen und es war eine großartige Erfahrung. Die tatsächliche Veranstaltung war für zwei Tage angesetzt, aber am Abend vor dem „richtigen“ Anfang gab es auch schon ein kurzes Vorabendprogramm. Es war schön, schonmal ein paar Teilnehmer sehen oder auch kennenlernen zu können, schließlich waren diese Personen welche, die man auch die nächsten Tage wiedersehen würde.

1. Konferenztag

Am ersten „richtigen“ Event-Tag war erstmal Planung der Aushilfen angesagt – das hieß für mich früh aufstehen und mich mit den anderen Mitgliedern der NextGen zu treffen. Unsere Aufgabe war es, die Fachvorträge ein wenig zu „moderieren“, auch bekannt als kenntlich machen, wann die Vortragszeit sich dem Ende neigt. Ich hatte das Glück, dass die ich die Vorträge betreuen durfte, welche ich mir persönlich auch anhören wollte. Darunter waren (natürlich) die Vorträge der TRIOLOGY, schließlich muss ich meine herzallerliebsten Teamkollegen anfeuern.

Für kostenlose Getränke und Essen war immer gesorgt, aber der Freizeitpark lockte natürlich mit allerlei sonstigen Leckerbissen, die man dann natürlich selber bezahlen musste. Essen gibt es dort in Hülle und Fülle (nur der Preis ist… gewöhnungsbedürftig).

Am Abend wurde ein Community Abend veranstaltet, wo es eine große Auswahl an kostenlosem (!) Essen gab.  Zu diesem Zeitpunkt hatte der Park offiziell schon geschlossen, allerdings wurden für uns einige Fahrgeschäfte offengelassen, sodass wir uns auf diesen noch eine Weile vergnügen konnten. Bei uns war vor allem die Wasserbahn beliebt, was in entsprechend nasser Kleidung und quietschenden Schuhen endete.

Nach einiger Zeit wurden auch diese Fahrten geschlossen, aber die Party ging noch weiter bis tief in die Nacht. Es bot sich dort die Gelegenheit sich mit vielen anderen Leuten zu unterhalten, echte Experten kennenzulernen und sich zu vernetzen.

Schließlich heißt die Konferenz ja nicht ohne Grund „APEX Connect“. :)

Es war eine sehr lockere Stimmung, etwas das ich nicht von so einer Konferenz erwartet hatte – aber es war eine willkommene Überraschung.

2. Konferenztag

Der zweite Tag begann etwas verschlafen, aber zum Glück später als am vorherigen Tag. Mein Soll an „Arbeit“ war getan, also konnte ich mir einige sehr interessante Fachvorträge anhören hatte aber auch noch Zeit, um mich im Park vergnügen. Während die Veranstaltung sich ihrem Ende neigte, gab es eine Key Note, der (für mich) eindeutig beste Vortrag des gesamten Events, und das nicht nur wegen der Star Wars Referenzen.

Wenn ihr an der APEX Connect teilnehmt, kann ich euch nur ans Herz legen, die Key Note anzuhören, denn von dem, was ich gehört habe, ist das wohl immer ein sehr sehenswerter Vortrag.

Fazit

Damit war die APEX Connect auch schon wieder zu Ende. Für mich ist es eine Erinnerung, an die ich immer wieder gerne zurückdenke und die Vorträge, die ich dort gehört hatte, haben mir auch schon in einigen Anwendungen geholfen. Deshalb möchte ich euch dazu aufrufen, euch auch für die NextGen der DOAG anzumelden. Für euch ist es kostenlos, ihr erhaltet die Möglichkeit, an echten, professionellen Konferenzen teilzunehmen mit Personen, die in der Oracle Community bekannt sind, und ihr könnt Kontakte knüpfen, die euch in eurem späteren Werdegang nur nützlich sein können.

Also: auf zur Anmeldung und ich freue mich schon, euch bei der nächsten APEX Connect zu sehen!

Noch mehr Eindrücke als Video

Laura erzählt ausführlich über ihre Erfahrungen auf der APEX Connect 2022. Was war besonders empfehlenswert und wie läuft es eigentlich mit der Arbeit auf der Konferenz, wenn man mit dem NextGen-Programm dabei ist?

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Ähnliche Beiträge