Blogkategorie: Projektmanagement

ITSM – mit schlanken Prozessen zum Ziel

ITSM (IT-Servicemanagement) soll durch Prozesse zu einer strukturierten und einheitlichen Arbeitsweise verhelfen, um zu verhindern, dass jeder Mitarbeiter anders arbeitet und die Qualität der Arbeit sich unterscheidet. Des Weiteren sollen die Mitarbeiter durch Prozesse entlastet werden.

Unser individuelles Onboarding

Damit Du Dir die ersten Tage bei der TRIO schon vor dem Arbeitseintritt vorstellen kannst, möchten wir Dir heute einen Einblick in unseren Onboarding-Prozess im Bereich IT-Consulting und IT-Project Business Consulting geben.

Eindrücke der ersten iBCRM Fachkonferenz

Am 23. März 2018 fand die erste iBCRM Fachkonferenz des Instituts für Business Continuity & Resilience Management e.V. statt, welches u.a. durch Fachkonferenzen wie diese das Bewusstsein von Business Continuity & Resilience Management in Unternehmen steigern will.

User Story Management

Anforderungen werden in der agilen Softwareentwicklung oft anhand von „User Stories“ beschrieben. Das sind kurze Geschichten, die die Nutzung aus Sicht von unterschiedlichen Anwendern darstellen.

So geht „Agile“: Scrum vs. Kanban

In den letzten Jahren sind agile Methoden in der Softwareentwicklung immer alltäglicher geworden. Die beiden am weitesten verbreiteten sind Scrum und Kanban, die „State of Agile“ Befragung aus 2013 hat zum Beispiel ergeben, dass die große Mehrzahl von Unternehmen (~60%) Scrum oder Scrum-Hybrid Ansätze anwenden.